Donnerstag, 30. November 2017

Europ Ische Wirtschafts- Und Sozialpolitik

Europ Ische Wirtschafts- Und Sozialpolitik

In dem Lehrbuch wird das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie der Mitgliedstaaten in der Europäischen Union analysiert. Nachdem anhand des gemeinsamen Marktes die theoretischen Überlegungen zur Integration herausgearbeitet worden sind, werden die einzelnen Politikbereiche der EU detailliert untersucht. Dabei werden der Agrar-, Kohäsions- und einheitlichen Geldpolitik, bei denen eine starke Vergemeinschaftung vorliegt, solche Politikbereiche gegenübergestellt, in denen die Mitgliedstaaten ihre Autonomie nach dem Subsidiaritätsprinzip gewahrt haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen