Freitag, 28. Juli 2017

Räumliche Analyse Und Visualisierung Von Mietpreisdaten

Räumliche Analyse Und Visualisierung Von Mietpreisdaten

Harald Schernthanner verfolgt das Ziel, aus geoinformatischer Sicht eine konzeptionelle Grundlage zur raumlichen Optimierung von Immobilienportalen zu schaffen. Dabei geht der Autor davon aus, dass Verfahren der raumlichen Statistik und des maschinellen Lernens zur Mietpreisschatzung sich besser als die bisher eingesetzten Verfahren der hedonischen Regression zur raumlichen Optimierung von Immobilienportalen eignen. Er zeigt, dass die von Immobilienportalen publizierten webbasierten Mietpreiskarten nicht die tatsachlichen raumlichen Verhaltnisse auf Immobilienmarkten wiedergeben. Alternative webbasierte Darstellungsformen, wie beispielsweise "Gridmaps," sind dem Status quo der Immobilienpreiskarten von Immobilienportalen uberlegen und visualisieren die tatsachlichen raumlichen Verhaltnisse von Immobilienpreisen zweckmaiger.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen